Leitbild

Wer wir sind

Die Odilienschule ist eine staatlich anerkannte Freie Schule für SchülerInnen mit Förderbedarf in den Bereichen emotionale und soziale Entwicklung und Lernen auf Grundlage der Waldorfpädagogik und Heilpädagogik Rudolf Steiners, die wir mit sonderpädagogischen Aspekten verbinden.

Was uns leitet

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Kind mit seinen individuellen und altersbedingten Bedürfnissen. Wir sind bestrebt einer inneren Haltung zu folgen, die von Begeisterung und Freude für den werdenden Menschen getragen wird. 

Die Odilienschule steht allen Kindern und Jugendlichen in ihrer persönlichen und kulturellen Vielfalt offen. Die uns anvertrauten SchülerInnen sollen hier einen Ort finden, an dem sie sich wohl und sicher fühlen. In dieser sorgsam gestalteten Lern- und Lebensumgebung erfahren die Kinder und Jugendlichen Verlässlichkeit und differenzierte Förderung. Unsere Schule unterstützt das Kind durch einen schöpferisch-künstlerischen Unterricht in seiner Entwicklung hin zu einem selbstständigen und verantwortungsvollen Menschen.

Den Heranwachsenden soll in der Gemeinschaft die Möglichkeit gegeben werden, ihre Individualität zu entdecken, den Willen zu stärken, das Fühlen zu beleben und eine Klarheit im Denken zu finden. Unser Kollegium bemüht sich in stetiger Fortbildung, Eigen- und Fremdreflektion um eine fruchtbare Zusammenarbeit und einen zeitgemäßen Umgang mit der Waldorfpädagogik. Wir streben ein Schulklima an, in dem Offenheit und Austausch gepflegt werden und die Bereitschaft lebt, sich gegenseitig zu unterstützen. Gemeinsam mit allen sorgetragenden Menschen, welche das Kind auf seinem Weg begleiten, legen wir Wert auf eine vertrauensvolle, achtsame, beziehungsorientierte Zusammenarbeit. 

Das Kollegium der Odilienschule 
Stand 16.1.2020